Der Schweizer Fleisch-Fachverband SFF ist die Branchen- und Arbeitgeberorganisation für die gesamte Fleischwirtschaft. Er ist aus dem Zusammenschluss des Verbandes Schweizer Metzgermeister mit der Vereinigung der Fleischindustrie hervorgegangen. Der SFF ist damit der repräsentative Verband für alle Unternehmen der fleischverarbeitenden Branche. Er versteht sich als Interessenvertreter des Gewerbes, der Industrie sowie der Unternehmen des Engros- und Detailhandels mit Fleisch und Fleischerzeugnissen.
Entscheidend für die einheimische Nahrungsmittelproduktion
Die Fleischbranche verwertet rund einen Drittel der gesamten landwirtschaftlichen Endproduktion und ist damit zusammen mit der Milchwirtschaft die bedeutendste Produzentin von Nahrungsmitteln aus einheimischen Rohstoffen. Die Tätigkeit der Unternehmen unseres Erwerbszweiges erstreckt sich von der Fleischgewinnung in Schlachtanlagen über die Zerlegung bis zum verkaufsfertigen Frischfleisch, von der Herstellung von Charcuterie, Wurstwaren und weiteren Fleischerzeugnisssen, Convenience-Produkten und Fertigmahlzeiten über den Grosshandel bis zum Detailverkauf, Gastro- und Partyservice.
Differenzierte Wertschöpfungskette im Dienste der Konsumenten
Rund 24'000 Arbeitskräfte in über 1'000 Unternehmen stehen im Dienste der Konsumenten und sorgen dafür, dass eine ausgeklügelte Wertschöpfungskette die landwirtschaftliche Primärproduktion in bedarfsgerechte Angebote mit einem Marktwert von rund 10 Milliarden Franken umsetzt. Die Fleischbranche ist die Garantin für Qualität, Sicherheit, Frische und Rückverfolgbarkeit.
Detailinformationen zum Download:
Verbandsbroschüre
Mission und Vision
Der SFF leistet folgendes:
Schweizer Fleisch-Fachverband SFF · Sihlquai 255 · Postfach · 8031 Zürich · Tel. +41 (0)44 250 70 60 · Fax +41 (0)44 250 70 61 · info(at)sff.ch